
Ausbildung mit System bis zu hohen Lektionen
Mit ihrer Ausbildung am Boden geht Dr. Claudia Münch neue Wege in der Bodenarbeit - www.bodenarbeit.net.
Lehrgangstermine 2025 - Ausbildung am Boden mit Dr. Claudia Münch
im Leistungszentrum in Alpen:
- Freitag, 13. Juni 2025, ab 15.00 Uhr
- Freitag, 26. September 2025, ab 15 Uhr
- Sonntag, 23. November 2025, ab 9.00 Uhr
Anmeldungen an Jutta.Wagner@reiterverein-alpen.de
Angebote im Leistungszentrum Alpen
Lehrgänge
- Regelmäßige Lehrgänge mit Dr. Claudia Münch
- Intensive Trainingseinheiten mit Trainerin Jutta Wagner vom internationalen Trainernetzwerk von Dr. Claudia Münch
Abzeichen Bodenarbeit
- Jährliche Lehrgänge zum Abzeichen Bodenarbeit Stufe 1 und 2
Showveranstaltungen
- Faszination Bodenarbeit
Trainerfortbildungen
- Fortbildungen für Trainer
- Seminare zu verschiedenen Themenschwerpunkten rund um die Bodenarbeit live
und online
Turniere
- Turniere und Wettbewerbe im Bereich Bodenarbeit
Internationales Trainernetzwerktreffen
am 16.03. und 17.03.2024
Zum 2. mal traffen sich die Trainerinnen des Trainernetzwerkes von Dr. Claudia Münch in Alpen. Bei bester Stimmung wurde gefachsimpelt, unterrichtet und geplant. Eine gemeinschaft die wächst und zusammenhält.
Fotos vom internationalen Trainernetzwerktreffen
am 16. und 17. März 2024 im Leistungszentrum Alpen
Fotos: Maike Emilia Benner
Faszination Ausbildung am Boden 3. Juni 2023
Das erste Mal "Dressur meets Ausbildung am Boden". Vor voller "Hütte" zeigten Aktive ihr Können. Eine Dressuraufgabe wurde von Nicole Bobek demonstiert, Jana und Melissa zeigten eine wunderbare Kür mit ihren Ponys und stellten unter Beweis das die Nachwuchsförderung wunderbare Früchte trägt. Angelina Albrecht mit ihrem Rappen begeisterte die Zuschauer mit einer beschwingten Kür zu modernen Rhytmen. Das Highlight war sicherlich Max Brune im Sattel. Mitglieder des Show-Teams von Claudia Münch zeigten neben Max Brune anspruchsvolle Lektionen vom Boden. Eine rundum gelungene Veranstaltung.
Fotos: Maike Emilia Benner
1 Pilotprojekt
Turnier Ausbildung am Boden - 08/2022
Das erste Turnierprojekt "Ausbildung am Boden" hat allen Freunden der Ausbildung am Boden die Möglichkeit gegeben, ihr Können unter Turrnierbedingungen unter Beweis zu stellen. Für die unterschiedlichen Leistungsniveaus gabe es eine E, eine A, und eine L Aufgabe. Für Stangenfans wurde eine Geschicklichkeitsaufgabe angeboten.
Die Resonanz war wunderbar, wir konnten 78 Nennungen verzeichnen. Die Atmosphäre war super schön. Besonders wichtig war der wertschätzende Umgang mit allen Teilnehmern. Deshalb haben alle eine magenta-farbene Schleife und eine Portion Leckerlies als Erinnerung erhalten. Ein besonderer Dank geht an unseren Richter Peter Thelen, der mit soviel Empathie jedem persönlich seine Bewertung gegeben hat und mit fachlich fundiertem Wissen Stärken und Schwächen herausgestellt hat.
St. Georg Alpen ist 1. Leistungszentrum
“Ausbildung am Boden”
von Dr. Claudia Münch
Die Kunst der feinen Signale – Ausbildung am Boden
Hochmotivierte Pferde, die sich durch kaum sichtbare Signale bewegen, halten und seitlich verschieben lassen…
Die Ausbildung am Boden von Dr. Claudia Münch bietet ein abwechslungsreiches aber auch klar strukturiertes Konzept, um die Pferde sinnvoll zu trainieren und auszubilden. Von den Grundlagen des Führens bis zur Freiarbeit und der Erarbeitung anspruchsvoller Dressurlektionen wie z. B. das Schulterherein, das Travers oder die Traversale an der Hand umfasst ihr Unterrichtsspektrum dabei alle Aspekte des Themenkomplexes Bodenarbeit. Ihre Arbeit begeistert durch die kaum sichtbaren Signale und die spürbar enge Bindung zwischen Pferd und Mensch.
Weitere Infos:
www.bodenarbeit.net